DANKE - DANKE - DANKE an alle Näherinnen
Für alle fleißigen Näherinnen der LandFrauenvereine Rotenburg, Hemslingen, Bötersen und Visselhövede, die sich bei der Aktion „LandFrauen helfen“ so spontan und aktiv engagierten, hatten sich die Vorstandsmitglieder vom Kreisverband Rotenburg etwas ganz Besonderes überlegt. Sie organisierten kurzerhand am 27.08.2020 eine Dankesveranstaltung im Mehrgenerationenhaus Worthmanns Hoff in Waffensen. Auf dem Hof waren großzügig Sitzgelegenheiten verteilt, eine Tüte Popcorn deutete schon auf einen Open-Air-Kinoabend hin, das Feuer in den Feuerkörben brannte.
Die Kreisvorsitzende Ina Behrens begrüßte ca. 50 Teilnehmerinnen sehr herzlich und hielt einen kurzen Rückblick über die LandFauenarbeit im letzten halben Jahr. Sie betonte den besonderen Einsatz in dieser außergewöhnlichen Zeit und bedankte sich für die starke Gemeinschaft in unserem Kreisverband, alle vier LandFrauenvereine haben über 3500 Mund-Nasenschutze genäht. Carina Vajen, stellv. Kreisvorsitzende, bedankte sich ebenfalls bei allen Näherinnen und Vorsitzenden für die Motivation, fürs Nähen und fürs Verteilen an über 30 Einrichtungen in und um Rotenburg, die fast alle gleichzeitig versorgt wurden. Außerdem sind noch über 40 Schutzkittel genäht worden.
An alle Mitstreiterinnen ein ganz großes DANKESCHÖN!!!!
Ilka Holsten-Poppe, Beisitzerin für Frauen- und Gesellschaftspolitik beim NLV und „Hausherrin“ im MGH Worthmanns Hoff, begrüßte Marsha Weseloh aus Scheeßel, eine junge Politikerin und LandFrau, die sich für die Belange der Frauen auf dem Lande engagieren und kandidieren will. Marsha Weseloh zitiert in ihrer kurzen Vorstellung die englische Politikerin Margaret Thatcher:
„Wenn Sie in der Politik etwas gesagt haben wollen, wenden Sie sich an einen Mann. Wenn Sie etwas getan haben wollen, wenden Sie sich an eine Frau“.
Im Anschluss schauen wir gemeinsam den Film „Hidden Figures“ – Unerkannte Heldinnen von Theodore Melfi. Der Film ist eine unglaubliche, herzerwärmende wahre Geschichte, die zu Beginn der 60iger Jahre spielt über drei afro-amerikanische Frauen, die bei der NASA im Raumfahrtprogramm tätig waren und ihre beeindruckenden mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Diese drei hatten Visionen und überschritten zu der Zeit übliche Geschlechts- und Rassengrenzen, womit sie nachfolgende Generationen bis heute inspirieren an ihren großen Träumen festzuhalten.
Am Ende sind sich alle einig – ein rundum gelungener Abend!
Ein großes DANKESCHÖN an das gesamte Organisatorinnenteam (Pu)
Aktion LandFrauen helfen
Bilder lassen sich ausdrucken.
Es sind selbstgenähte und waschbare Behelfs-Mund-Nasen-Masken.
DANKE - DANKE - DANKE
Ministerpräsident Stephan Weil dankt den LandFrauen
für ihre Maskennähaktion in der Corona-Krise:
"Das ist genau das, was wir jetzt brauchen!"
Bausteinseminar in Hassendorf
07-02. und 08.02.2020
"Wie komme ich ins Gespräch und bleibe in Erinnerung"
Zu diesem Thema trafen sich LandFrauen der Kreisverbände Rotenburg und Verden zwei Tage im Zürnshof in Hassendorf. Die Kommunikationstrainerin Elisabeth Pape aus Selsingen begleitete uns durch den Freitag. Frau Marianne Jahn-Bärhold verwöhnte uns kulinarisch mit ihren sehr schmackhaften Kochkünsten. Am Abend gab es noch "Brain Walking" unter fachkundiger Anleitung und am zweiten Tag konnten sich die Teilnehmerinnen in zwei Gruppen abwechselnd mit einer Klangschalenreise oder Yoga entspannen.