Online - Fortbildungen beim NLV zum Projekt "Demokratie meint Dich!
Hingehört! -
Im Projekt „Demokratie meint dich!“ gibt es von nächster Woche an jeden Dienstag einen Online-Vortrag zu relevanten Themen.
Hingehört! - DEMOKRATIE MEINT DICH! -
Frauen fair-treten im ländlichen Raum?
09.03.2021 "Fake News und Hate Speech: Umgang mit Hass im Netz"
08.03.2021 Internationaler Frauentag
Der Internationale Frauentag wird weltweit von Frauenorganisationen am 08. März 2021 begangen. Der Tag wird auch Weltfrauentag, Tag der Frau, Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau oder International Women's Day genannt. Er entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen und kann auf eine lange Tradition zurückblicken.
14.03.2021 Equal Pay Day
Game Changer – Mach dich stark für equal pay!
Equal Pay Day 2021
„Game Changer – Mach dich stark für equal pay!“. Unter diesem Motto steht der Equal Pay Day 2021.
Game Changer, das sind mutige, kreative, moderne Macher und Macherinnen. Menschen, die aktiv, innovativ und kompetitiv sind. Game Changer sind Gewinnende im doppelten Sinne des Wortes: Sie gewinnen ihr Spiel und gewinnen andere für ihre Ideen.
5. Fachtagung für Frauen in der Landwirtschaft am 21.04.2021
5. Fachtagung für Frauen in der Landwirtschaft
geplant am 21.04.2021
Weitere Informationen folgen .....
Zukunftstag am 22.04.2021
Für Mädchen und Jungen wird für den Donnerstag, 22. April 2021 der alljährliche Zukunftstag geplant. Schüler der fünften bis zehnten Klassen können auch in der Landwirtschaft diesen Tag wahrnehmen. Im Landkreis öffnen einige Höfe ihre Pforten und laden dazu herzlich ein. Das Landvolk Rotenburg-Verden kümmert sich um eine Vermittlung: bitte Mail an:aswald@landvolk-row-ver.de
LandeslandFrauentag am 07.05.2021 -verschoben auf Mai 2022
Achtung: Diese Veranstaltung ist auf 2022 verschoben!!!!!
Beginn 14:00Uhr in Hannover, Convention Center
Weitere Infos beim NLV
17.05. bis 21.05.2021 Landwirtschaft für kleine Hände
Vom 17. bis 21.05.2021 findet die landesweite Aktionswoche "Landwirtschaft für kleine Hände" zum siebten Mal statt. Bei dem Projekt bringen LandFrauen in Kooperation mit Betrieben Kindergartenkindern die Landwirtschaft näher. Die Niedersächsische LandFrauenverbände Hannover Weser-Ems vermitteln auf diese Weise den jüngsten Verbrauchern das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof.
Weltbienentag am 20.05.2021
Die Vereinten Nationen haben den 20. Mai zum Weltbienentag ernannt. Der auch World Bee Day genannte Aktionstag soll das Bewußtsein für die Bedeutung von Bienen und der Bienenzucht schärfen. Bienen tragen u.a. wesentlich zur Eindämmung des Klimawandels und zum Umweltschutz bei.
Der NLV startete 2019 eine Aktion "Den Bienen zuliebe - Pflanzen von Bienenweiden"
Tarmstedter Ausstellung vom 09.07. - 12-07.2021
Die 72. Tarmstedter Ausstellung findet vom 9. bis zum 12. Juli 2021 statt.
24.07.2021 "Erfolg wird weiblich" - Thementag
Wie setzen sich Frauen in männlich dominierten Strukturen durch?
In kleiner Gruppe und angenehmer Atmosphäre richten sich diese Workshops an Frauen, die eine berufliche oder verbandliche Führungsposition innehaben oder anstreben. Referentin ist die Strategieberaterin Janina Tiedemann.
Tag der Honigbiene am 21.08.2021
Dies ist der Nationaltag der Honigbiene. Sie wird meistens einfach nur Biene genannt und ist die Honigsammlerin für uns Menschen.
HanseLife vom 08. - 12.09.2021
Neuer Termin:
Mittwoch bis Sonntag, 8. bis 12. September 2021.
2021 findet in Bremen die große Verbrauchermesse, die HanseLife, mit über 800 Anbietern statt. Sie ist in jedem Jahr ein Publikumsmagnet. Es gibt einfach alles für den täglichen Bedarf, aber auch Besonderes und Ausgefallenes wird der Besucher hier entdecken. Aussteller aus ganz Deutschland und den Nachbarstaaten präsentieren Neues und Bewährtes aus den Bereichen Wohnen, Freizeit, Leben und mehr.
WeltlandFrauentag am 15.10.2021
Der WeltlandFrauentag findet jährlich immer am 15. Oktober statt. Es ist der Tag der Frau in ländlichen Gebieten und soll auf Probleme von Frauen hinweisen. Er wurde von den Vereinten Nationen (UN) 2008 eingerichtet.
16.10.2021 "Erfolg wird weiblich - Thementag
Wie setzen sich Frauen in männlich dominierten Strukturen durch?
In kleiner Gruppe und angenehmer Atmosphäre richten sich diese Workshops an Frauen, die eine berufliche oder verbandliche Führungsposition innehaben oder anstreben. Referentin ist die Strategieberaterin Janina Tiedemann.
Welternährungstag 16.10.2020
Der Welternährungstag wiederholt sich jährlich am 16. Oktober und soll u.a. darauf aufmerksam machen, dass weltweit viele Millionen Menschen an Hunger leiden. Aus diesem Grunde wird er häufig auch Welthungertag genannt.
infa in Hannover vom 17.10. - 25.10.2020
Vom 16. bis zum 24. Oktober 2021 findet in Hannover die 67. infa, die größte Erlebnis- und Einkaufsmesse in Deutschland statt. Zu fast allen Lebensbereichen findet man dort eine riesige Auswahl an Produkten. Außerdem gibt es verschiedene Events an ausgewählten Tagen. Die infa versteht sich als Trendsetter in Sachen Mode, Beauty, Genuss und Lifestyle.
29. bis 30.10.2021 "Wissen entspannt - Landwirtschaft qualifiziert erklären"
Die moderne Landwirtschaft steht vermehrt Akzeptanzproblemen gegenüber, hinter denen sich häufig Unwissenheit verbirgt. Teile der Bevölkerung haben sich mittlerweile von der Produktion der Lebensmittel entfernt. Erzeuger müssen daher den Kontakt zu den Verbrauchern suchen und im Dialog die heutige Landwirtschaft erklären. Dazu zählen Tierhaltung, Umwelt- und Klimaschutz sowie Welternährung und Energiewende, zu denen die Betriebe positive Beiträge leisten.
24.11.2021 Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ist ein am 24. November 2021 abgehaltener Gedenk- und Aktionstag. Der Tag wird jährlich zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen begangen. Er ist auch als Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen oder International Day for the Elimination of Violence against Women bekannt.
Internationaler Tag des Ehrenamtes am 05.12.2021
Dieser Tag findet seit 1986 jährlich am 05.12. statt und soll das ehrenamtliche Engagement anerkennen und fördern.
Der Niedersächsischer LandFrauenverband Hannover wendet sich mit 14 Punkten zur Stärkung des Ehrenamtes an die Politik!
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat ein Referat für das Ehrenamt geschaffen. Außerdem wurde die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) im Juni 2020 gegründet.
Internationale Grüne Woche vom 21. bis 30.01.2022
Die Internationale Grüne Woche (kurz IGW) findet im Januar 2021 NICHT statt.
Sie wird geplant für den 21. bis 30. Januar 2022
Sie findet dann zum 86. Mal (96 Jahre) statt. Gegründet im Berlin der Goldenen Zwanziger (1926), ist sie einzigartig als internationale Ausstellung für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.
"Hereinspaziert - in lebendige Dörfer und blühende Gärten" am 12.06.2022
"Hereinspaziert - in lebendige Dörfer und blühende Gärten"
Dies ist ein Aktionstag ist verschoben auf den 12.06.2022 und soll zum dritten Mal stattfinden. Es soll die Stärkung des Dorflebens im Vordergrund stehen und die LandFrauenvereine sind dazu aufgerufen mit möglichst vielen Akteuren im Dorf zusammen zu arbeiten, damit lebendige Dorfgemeinschaften in vielfältigen Aktionen sichtbar gemacht werden.
Gleichzeitig wird der „Tag des offenen Hofes“ geplant.
Deutscher LandFrauentag 2022 in Fulda
Der nächste Deutsche LandFrauentag wird für 2022 in Fulda geplant.
News vom NLV
70 000 Frauen sind in 276 LandFrauenvereinen organisiert. Sie sind vernetzt über ihre Kreisverbände und Bezirksverbände mit dem Niedersächsischen LandFrauen-Verband e.V. Hannover.